Liebe KunstfreundInnen,
In einer faszinierenden Symbiose aus Material und physikalischer Kraft entstehen Skulpturen, die die Schwerkraft nicht nur zeigen, sondern gestalten lassen. Bei diesen Werken handelt es sich um Zementskulpturen, die während des Trocknungsprozesses gezielt der Schwerkraft ausgesetzt werden.
Anstatt den Zement vollständig zu kontrollieren, nutzt die Künstlerin den Moment, in dem das Material halbfest, aber noch verformbar ist. Der Zement wird gegossen, gehängt, über Formen gelegt oder an bestimmten Punkten befestigt – und dann seinem eigenen Gewicht überlassen. So entstehen Falten, Tropfen, Krümmungen und Spannungen, die eine natürliche Ästhetik mit einem Hauch von Zufall verbinden.
Das Ergebnis sind skulpturale Formen, die an gefaltete Textilien, erstarrte Flüssigkeiten oder gefrorene Bewegungen erinnern. Die Schwerkraft wirkt hier wie ein stiller Mitgestalter – unsichtbar, aber spürbar in jeder Linie der Skulptur.
Diese Technik eröffnet nicht nur neue gestalterische Möglichkeiten, sondern wirft auch Fragen auf: Wie viel Kontrolle braucht der Mensch über das Material? Und wie viel Schönheit liegt im freien Fall?
Wir laden herzlich ein
Ihr Team SO66
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 14. September um 15.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.09. - 07.09.2025
Öffnungszeiten : SA + SO 15.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 0157/78811567
SO66 Produzentengalerie | Soester Straße 66/Ecke Hafenweg | 48145 Münster | www.so-66.de
Alle Angaben ohne Gewähr!